Enjo schützt heimische Bienen.

Gemeinsam mit unseren GastgeberInnen schaffen wir viele putzmittelfreie ENJO Zuhause und jetzt auch ein blütenreiches, pestizidfreies Zuhause für viele Honigbienen.

GastgeberInnen & Einzelberatungsaktion

Für jeden bis 30. April 2022 gebuchten und bis 30.Juni 2022 abgehaltenen ENJO Zuhause (Online) Workshop* bzw. Einzelberatung mit einem Umsatzwert von mind. € 300

erhält jede GastgeberIn zusätzlich zum GastgeberInnen-Geschenksystem

1 Glas österreichischen BIO-Honig

& ENJO spendet € 1,- an den Bienenschutzgarten.

*Als Reinigungsworkshop gilt jeder Workshop mit mindestens 3 Gästen ab einem Umsatzwert von € 300,-.

Buchen Sie gleich Ihren nächsten ENJO Zuhause (Online) Workshop oder Ihre persönliche Einzelberatung!

Wieso müssen Bienen geschützt werden?

Den Bienen verdanken wir einen großen Teil unserer Lebensgrundlagen. Bienen bestäuben bis zu 80% der blütentragenden Pflanzen, ihr Nutzenliegt zu 90 % in der Bestäubungsarbeit, ein Drittel der weltweiten Nahrungsproduktion hängt von ihnen ab!

Bienen sichern die genetische Vielfalt der Pflanzen und Tiere und erhalten damit das biologische Gleichgewicht.

Unsere Bienenvölker sterben, weil ihre Lebensräume von uns und der industriellen Landwirtschaft vernichtet und vergiftet werden.

Das Sterben der Bienen hat unvorhersehbare Folgen für unser gesamtes Ökosystem.

Was ist der Bienenschutzgarten?

Der gemeinnützige Verein engagiert sich für einen wirkungsvollen und nachhaltigen Schutz der Honigbienen. Durch die Schaffung von möglichst intakten Lebensräumen sollen Bienen und andere bedrohte Bestäuber gedeihen und heilen. Des Weiteren unterstützt der Verein durch Bildungsarbeit, Lehre und Forschung die Förderung einer wesensgemäßen, zukunftsfähigen und biologisch-dynamischen Bienenhaltung.

NOCH FRAGEN ZU IHREM WORKSHOP bzw. EINZELBERATUNG?

Wir sind gerne für Sie da. Schicken Sie uns ein Kontaktformular oder rufen Sie uns gleich an: +43 (1) 60 94 53 6

Zum Kontaktformular