Porentief rein mit Enjo

Die Ergebnisse aus der Reinigung mit ENJO sind schlicht verblüffend: Porentiefe, hygienische Sauberkeit im ganzen Haus und drum herum, ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln.

Gelangt in feinste Poren

Wirkt wie ein Schmutz-Magnet

Schont die Oberflächen

Reinigung mit Putzmittel

Herkömmliche Tücher reichen nicht bis in die feinen Poren der Oberflächen – deshalb bleibt der Schmutz dort.

Reinigung mit ENJO

Bei der Reinigung mit ENJOtex-Fasern wird der Schmutz zuerst porentief gelöst, anschließend von der Faser aufgenommen und dann so lange festgehalten, bis er wieder ausgewaschen wird.

Wie funktioniert die ENJO-Faser?

Das Video zeigt, wie unsere ENJOtex-Faser porentief und hygienisch reinigt.

Küche, Bad, Fenster oder Garage?

Geht es um Fußböden, Fliesen, den Herd oder die Armaturen? Für die unterschiedlichen Anforderungen haben wir bei ENJO die entsprechenden Produkte speziell entwickelt.

Dadurch werden die Räume und Gegenstände porentief, hygienisch und vor allem auch materialschonend gereinigt. Für nachhaltige Sauberkeit und ein sicheres Gefühl.

Du wirst Deine ENJO-Produkte lieben.
So bleiben sie Dir lange erhalten.

Unsere Produkte werden in Vorarlberg (Österreich) hergestellt. Wir bieten höchste Qualitätsstandards in der Produktion und 2 Jahre Garantie bei richtiger Handhabung. Der patentierte ENJO-Farbindikator zeigt Dir an, wann das Produkt seine Reinigungskraft verloren hat.

ENJO Pflege und Anwendung

Die richtige Pflege

  • ENJO-Fasern vor dem ersten Gebrauch waschen (außer Handschuh Garderobe).
  • Die ENJO-Fasern bei ­40-60°C im Waschnetz in der Maschine waschen (alle ENJOfils und das Geschirrpflegetuch in einem Waschnetz und alle anderen in einem zweiten Waschnetz). Bei leichter Verschmutzung kann die Faser auch nur mit warmem Wasser und bei Bedarf mit einem Tropfen Echte Seife ausgespült werden.
  • Wasche die ENJO-Fasern mit ähnlich-farbigen Textilien.
  • ENJO-Fasern auf gar keinen Fall mit Weichspüler oder Bleichmittel waschen!
  • Wir empfehlen, die ENJO-Fasern an der Luft zu trocknen.
  • ENJO-Fasern nicht am Heizkörper oder im Trockner trocknen, da durch die entstehende Hitze die Faserspitzen verkleben könnten und somit die Faserstränge unwirksam werden.
  • Die Fasern sollten immer in sauberem und trockenem Zustand aufbewahrt werden.

 

So wendest Du die Fasern an

  • Die nasse Faser von oben her aufrollen und leicht ausdrücken, niemals der Länge nach auswringen.
  • Mit der ENJO-Faser in kreisenden Wischbewegungen ohne Druck reinigen.
  • Bei heiklen Materialien besteht Abriebgefahr. Deshalb solltest Du die Reinigungswirkung der ENJO-Faser vorher an einer unsichtbaren Stelle prüfen.
  • Tücher wie das ENJOfil empfehlen wir 2-3 mal in der Mitte zu falten. So ergeben sich 8-16 Tuchflächen, die Du entweder zum Trocknen oder Feuchtreinigen verwenden kannst.
  • ENJO-Handschuhe sind nicht nur besonders praktisch bei der Reinigung von größeren Flächen, sondern sie schützen auch die Hände vor Verletzungen durch scharfe Kanten und ähnliches.
  • Nicht mit der Faser über heiße Flächen fahren (heiße Kochplatten, Ceranfelder oder Griller). Zuerst die Flächen abkühlen lassen oder mit kaltem Wasser abspülen.
  • Bei einigen feinen ENJO-Fasern kann die Oberfläche durch scharfe oder raue Oberflächen oder Kanten leicht eingerissen werden und es entstehen dadurch kleine Löcher. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion der Produkte.

 

Faser richtig befeuchten

Es gibt drei einfache Möglichkeiten, Deine Faser zu befeuchten.

  1. Befeuchte die Faser mit der Sprühflasche.
  2. Befeuchte die Faser mit der Pumpflasche.
  3. Befeuchte die Faser unter dem Wasserhahn.

Wie Du Deine Faser richtig unter dem Wasserhahn befeuchtest, zeigen wir Dir hier.

  1. Befeuchte die Faser unter dem Wasserhahn.
  2. Rolle die Faser zusammen.
  3. Wringe das überschüssige Wasser aus.

Unsere Pflegehinweise

Trocken benutzen
Feucht benutzen – kein Nachtrocknen
Nass benutzen – Nachtrocknen
Optimale Waschtemperatur 40-60°C
Nicht bleichen
Nicht bügeln
Nicht in den Wäschetrockner
Kein Weichspüler
Keine chemische Reinigung
Farbindikator = Lebensdauer
Im Waschnetz waschen

 

Du hast noch Fragen zur Funktion
oder Pflege der ENJO-Fasern?

Wir sind gerne für Dich da. Schicke uns ein Kontaktformular oder rufe uns gleich an: +43 (5576) 77 77 7

Zum Kontaktformular